Terminkalender
Termine im März 2018 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 « Feb Apr » Nächste Termine
- 1. Oktober 2019:
- 1. November 2019:
- 1. Dezember 2019:
- 29. September 2029:
-
Neueste Beiträge
- Demo „gegen den Ausverkauf der Stadt“ – gegen den Bebauungsplan Ostkreuz // Samstag, 12.01.2018 um 11:00
- Filmpremiere: „INDOOR“ – über das Leben in der Liebig34 // am 09.01.2019 ab 19:00 im SO36
- Demonstration #unteilbar // 13.10.2018 13:00 Alexanderplatz, Berlin
- niesen vor dem AUS – Muss das Cafe niesen schließen?
- +++Eilt +++ Im Wedding droht Abriss, statt Innovation // Kommt zur Kundgebung am 14.10.2018
Radiosendungen / Podcasts
- Stadtpolit. Audio-Podcast von „Anarchistisches Radio Berlin“
- Radiobeitrag: Gentrifizierung – warum Wohnen immer teurer wird (25.9.2014)
- Mietenwahnsinn stoppen! Vortrag von Andrej Holm in Freiburg (20.3.2014)
- Die Mieten steigen. Wer profitiert? WDR 5 Redezeit – mit Andrej Holm (26.2.2014)
- Deutschlandradio Kultur: Sozialverträgliche Mietpolitk ist möglich (13.2.2014)
- Stiefkind Stadtentwicklung – BR2 Radio-Feature zu Stadttpolitik und Gentrifizierung (29.1.2014)
- RBB Kulturradio: Recht auf bezahlbaren Wohnraum – Gespräch mit Andrej Holm (5.1.2014)
Radio/Video-Sendereihen
Archive
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
Kiezinis/Stadtpolitik auf Twitter
- kollektiv orangotango: Spanish version ‘Sobre unos y otros mapas’ https://t.co/ARIlbyeRCQ
- Corasol: Pressemitteilung: Berlin, 14.02.2019: Wie viele sollen noch sterben? Menschen schützen statt Grenzen https://t.co/q4YOyFvwUD
- Leute am Teute: Museum für Architekturzeichnung: „SIZA – UNGESEHENES & UNBEKANNTES“ https://t.co/wHvvZoD3Uo
- Stoppt den Kiezverkauf: SAVE THE DATES – 28.2. + 2.3. https://t.co/JzDPjrKEvs
- Nachrichten aus Nord-Neukölln: Neues von den Wänden – Folge xyz https://t.co/vihNq4svoE
- Stadt von Unten: 100% KREUZBERG – Ausstellung städtebaulicher Entwürfe der Universität Darmstadt vom 28.02. – 22.03. https://t.co/jMWloSJ4ck
- Zwangsräumung verhindern: Immobilien Kongress “Quo Vadis”, Veranstaltung in Kreuzberg abgesagt, Protest geht weiter https://t.co/DHQP7iUssv
- Stadt von Unten: Für eine feministische Stadtpolitik – Solierklärung zum Frauenstreik am 08.März 2019 https://t.co/JnOwOXePhm
- GloReiche: Interessante Beiträge gestern in der Abendschau. Deutsche Wohnen & Co Enteignen unsere Unterstützung… https://t.co/I78NaDRIL9
- Stadt von Unten: Quo Vadis #Dragonerareal? – Oder: Aktuelles aus dem #Rathausblock https://t.co/Lt3KK31wVa
- Zwangsräumung verhindern: Unsere Mietenpolitik macht die Polizei – Aufruf zur Demo gegen den europäischen Po https://t.co/tmHc8GlaXa
- Landwehrkanal-Blog: BUND-Veranstaltung zum Stadtgrün-Charta-Prozess (2) https://t.co/VZVR8AQSQN
- Landwehrkanal-Blog: BUND-Veranstaltung zum Stadtgrün-Charta-Prozess (1) https://t.co/gGJyHMkomv
- Bizim Kiez: Verdrängung: storniert – Get-together für die „Immobilienentscheider“ von Quo Vadis 2019 in der Markhal https://t.co/q5d49lpNjh
- Bizim Kiez: Gewerbetreibende: Spendet für die Bizim Kiez Tombola! https://t.co/B8emZ9w8Pw
- MoabitOnline: Rathenower Straße 59 fordert Vorkauf durch den Bezirk https://t.co/mYDoI7tlZK
- GloReiche: Die Dieffenbachstrasse 29 wurde verkauft. Nun läuft der Countdown für den Bezirk… https://t.co/ckhl9oE4mC
- GloReiche: Sachen gibts … Was der Staatsschutz mit „Auftrag von oben“ mit einem Mode Geschäft am Kottbusser… https://t.co/8hNvLncUHG
- Wem gehört Moabit?: Rathenower Straße 59 fordert Vorkauf durch den Bezirk https://t.co/4vigJ4R4LE
- Auguststrasse: Werbe-Wechsel im U-Bahnhof: Austausch der Hintergleisflächen https://t.co/6pqSEGqhwP
[Squat!net] – Freiräume überall
- Berlin: Soliaktion für Potse, Drugstore und Liebig34: Gegen Verdrängung und Gentrifizierung 11. Januar 2019
- Berlin: Zur Situation der Liebig34! Einladung zur Vollversammlung 11. Januar 2019
- Luzern (Schweiz): Samstag 12 januar, demo, Eichwäldli muss bleiben! 10. Januar 2019
- Berlin: Potse & Drugstore bleiben! Pressemitteilung 01.01.2019 1. Januar 2019
- Berlin: Potse & Drugstore bleiben! Pressemitteilung 31.12.2018 31. Dezember 2018
- Utrecht (Niederlande): Aufruf zur Solidarität mit The Swamp 30. Oktober 2018
- Halle / Saale: Pressemitteilung der Hasi zur Gerichtsverhandlung am 19.10.2018 19. Oktober 2018
- Halle / Saale: HWG stellt Anzeige wegen Hausfriendensbruches 17. Oktober 2018
- Deutschland: Wir haben Mannheim besetzt 13. Oktober 2018
- Hambacher Wald: Zwei aus dem Wald geräumte Anarchist*innen befinden sich derzeit in Untersuchungshaft 28. September 2018
Blogroll
- * teddyzweinull
- *andere zustände ermöglichen
- #iswbesetzt
- 36 gegen Mieterhöhung
- 44_
- AbBA
- ABRISSBERLIN
- AK - Wohnungsnot mit Kind
- Aktionsbündnis A100 stoppen!
- alter schlachthof
- AmMa65
- Anwohner-Initiative Thälmannpark
- Atelierhaus Prenzlauer Promenade
- AUGUSTSTRASSE
- BASTA! Erwerbsloseninitiative Berlin
- Bäume oder Beton?
- Beermannstraße
- Belforter bleibt!
- BerlinAppell
- Berliner Bündnis Sozialmieter
- Berliner Energietisch
- Berliner Wassertisch
- BESETZEN STATT RÄUMEN!
- BI Eylauer Straße im Viktoriakiez
- BI Gasometer
- Bizim Kiez – Unser Kiez
- BMW Guggenheim Lab verhindern
- Braunschweiger 51
- Brunnen7
- Bündnis der Deutsche Wohnen MieterInnen Berlin
- Bündnis für eine solidarische Stadt
- Bürgerverein Gleimviertel
- Café Reiche
- CitecNetwork
- Corasol
- Cuvry-Brache
- disurban
- DonauFulda
- Drugstore
- Freecuvry
- Friedel54
- Friedelstraße 54
- FuldaWeichsel
- Gentrification Blog
- Gleimstraße 52
- Gloreiche Nachbarschaft on Facebook
- Goerli for all
- Groni50
- GSW23
- Hände weg vom Wedding
- Hansa-Ufer 5
- Hausprojekt M29
- Hobrechtstrasse 40
- https://www.facebook.com/Lausebleibt
- Jugend verschwindet
- Kämpfende Hütten
- Karla Pappel
- Keine Rendite mit der Miete!
- KGA Oeynhausen
- Kiezerhalt Quartier Nördliche Bergmannstraße
- kiezladen zusammenhalt
- Kiezwandler in SO36
- Kopenhagener 46
- Kotti & Co
- Kreuzberger Horn
- KvU
- Landwehrkanal-Blog
- Lehmbruckpark
- Leute am Teute
- Liebig14
- Linie 206 verteidigen!
- Linien142
- Linienstraße 206
- Marthashof-Blog
- Mauerpark retten
- Mauerpark-Blog
- Mediaspree Versenken!
- MEGASPREE
- Mieten AG im Graefekiez
- Mietenbündnis Neukölln
- Mietenpolitisches Dossier
- Mietenstopp Friedrichshain
- Mietenvolksentscheid Berlin
- Mieterforum Pankow
- Mietergemeinschaft Musikerviertel
- Mietshäuser Syndikat Berlin-Brandenburg
- MoabitOnline
- Nachrichten aus Nord-Neukölln
- nordkiezlebt
- Oase Pankow
- orangotango
- OTTO-SUHR-SIEDLUNG
- Palisaden-Panther
- Pankower MieterProtest
- Pankower Ratschlag
- Prachttomate
- Prenzlberger Stimme
- Prinzessinnengarten
- Recht auf Stadt [Potsdam]
- Reiche 63a
- Reichenberger 114
- Rixdorfer Kiezforum
- schwarzerkanal
- Siedlung am Steinberg
- Soldiner Kiez Kurier
- Sonnenburger 55
- Sozialbündnis Alt-Treptow
- Spreepirat_innen
- Stadt von Unten
- Steigende Mieten stoppen!
- Stille Straße 10 bleibt!
- Stoppt den Kiezverkauf
- Straßenfest Weisestraße
- Studis gegen hohe Mieten
- Tempelhof für Alle!
- Ticketteilen.org
- Transition Town Pankow
- UNSER BLOCK BLEIBT!
- Volksentscheid retten
- Wagengruppe Rummelplatz
- Wem gehört Moabit?
- Wilhelmstrasse
- Willibald-Alexis-Str.34
- Wins59
- Wir bleiben alle!
- Wir wollen Wohnungen!
- Wohnstreik
- Zusammen! gegen das Jobcenter Neukölln
- Zwangsräumungen gemeinsam verhindern
Anonymes Web für alle
Verschlüsselung für alle
Monatsarchive: März 2018
Musik: Esels Alptraum – Übern Prenzlberg
Posted on 23. März 2018
Veröffentlicht unter Multimedia
|
Kommentare deaktiviert für Musik: Esels Alptraum – Übern Prenzlberg
Demo am 14. April – Mietenwahnsinn widersetzen!
Posted on 23. März 2018
WIDERSETZEN – Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn
In Berlin werden Menschen durch steigende Mieten verdrängt. Mietwohnungen werden in Eigentum umgewandelt. Nachbarschaften werden zerstört. Soziale Einrichtungen und Gewerbetreibende finden keine bezahlbaren Räume mehr. Die Obdachlosigkeit wächst. Rassismus und Diskriminierung erschweren zusätzlich die Wohnungssuche. Selbst am Stadtrand gibt es kaum noch bezahlbaren Wohnraum. 74% sehen in den hohen Wohnkosten eine Gefahr, die Wohnung zu verlieren oder zu verarmen.* Fast die Hälfte der Berliner Mieter*innen befürchtet, sich in den nächsten 2 Jahren die Wohnung nicht mehr leisten zu können.**
Diese Misere hat System!
In dieser Gesellschaft wird mit Wohnungen und dem öffentlichen Raum Geld gemacht. Wohnungen werden wie Waren gehandelt, die den Profit steigern sollen. Immer mehr Einkommen geht für die Miete drauf. Mieter*innen konkurrieren um sogenannten günstigen Wohnraum oder Sozialwohnungen, die Mangelware geworden sind. Aber menschenwürdiges Wohnen ist ein Grundbedürfnis und Menschenrecht. Deshalb muss das Prinzip „Profit vor Menschen“ abgeschafft werden.
Für eine solidarische Stadt,
- die kein Geschäftsmodell ist, sondern Lebensraum für Alle – unabhängig z.B. von Herkunft, Sprache, Alter, Behinderung oder Einkommen,
- in der die Häuser fürs Wohnen und nicht für den Profit gebaut werden,
- in der Menschen nicht mehr in Notunterkünften und Heimen leben müssen,
- und in der Wohnraum Allgemeingut wird.
Wir fordern einen radikalen Kurswechsel in der Wohnungs- und Mietenpolitik!
Widersetzen wir uns!
Für diese Stadt wollen wir gemeinsam kämpfen! Seite an Seite, solidarisch – schon betroffen oder nicht. Immer mehr Menschen wehren sich selbstorganisiert in Hausgemeinschaften, Initiativen, vor Gericht oder auf Demonstrationen. Sehr oft mit Erfolg: Widerstand lohnt sich!
Kommt zur DEMONSTRATION AM SAMSTAG 14. APRIL UM 14 UHR AM POTSDAMER PLATZ.
Setzt euch in euren Kiezen zusammen zu den berlinweiten AKTIONSTAGEN VOM 4. BIS ZUM 14. APRIL 2018.
* Quelle: Caritas-Studie Januar 2018
** Quelle: Forsa-Umfrage März 2017
Veröffentlicht unter Mieten, Termin
|
Verschlagwortet mit bezahlbarer Wohnraum, Demonstration, Gewerbe, Mietenwahnsinn, Obdachlosigkeit, Potsdamer Platz, Recht auf Stadt, Solidarität, Sozialwohnungen
|
Kommentare deaktiviert für Demo am 14. April – Mietenwahnsinn widersetzen!