Terminkalender
Radiosendungen / Podcasts
- Stadtpolit. Audio-Podcast von „Anarchistisches Radio Berlin“
- Radiobeitrag: Gentrifizierung – warum Wohnen immer teurer wird (25.9.2014)
- Mietenwahnsinn stoppen! Vortrag von Andrej Holm in Freiburg (20.3.2014)
- Die Mieten steigen. Wer profitiert? WDR 5 Redezeit – mit Andrej Holm (26.2.2014)
- Deutschlandradio Kultur: Sozialverträgliche Mietpolitk ist möglich (13.2.2014)
- Stiefkind Stadtentwicklung – BR2 Radio-Feature zu Stadttpolitik und Gentrifizierung (29.1.2014)
- RBB Kulturradio: Recht auf bezahlbaren Wohnraum – Gespräch mit Andrej Holm (5.1.2014)
Radio/Video-Sendereihen
Archive
- September 2019
- April 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
Kiezinis/Stadtpolitik auf Twitter
- Hände weg vom Wedding: Demonstration: Drei Jahre nach Hanau – Wir vergessen nicht! https://t.co/luX03BCsiD
- Bürgerverein Gleimviertel: Der Sieger ist ausgestellt https://t.co/i7OAdUTv0A
- Hausprojekt M29: Soli-event für Akra (24.2.2023) https://t.co/0EED0pQQq3
- Hände weg vom Wedding: Solidaritätstreff #32 – „Hart am Limit“ – Soziale Arbeit im Kapitalismus https://t.co/sWp9tZD2vy
- Bürgerverein Gleimviertel: Ein Raumschiff bedroht den Kiez https://t.co/T6TwlRLAWk
- Hände weg vom Wedding: Trefft uns beim Kieztresen! https://t.co/tofoWVyh6l
- Anwohner-Initiative Thälmannpark: Der BASIS die Säulen brechen! Antisemiten und Querfrontschweine verpisst euch! https://t.co/vbc1YRINFt
- Mietenvolksentscheid: Mieten-Wahl Berlin 2023: Spitzenkandidat:innen stellen sich Mieten-Inis https://t.co/3nVNr62jCz
- Bürgerverein Gleimviertel: Zeugnis für Senator Geisel vom BBNS https://t.co/ynpO9TJwuU
- Karla Pappel: Unsere lieben grünen Eigenheimbesitzer*innen im Kiez… https://t.co/mMT0kTcHI0
- Anwohner-Initiative Thälmannpark: Grundstückshändler Gerome macht Wahlkampf gegen DIE LINKE https://t.co/BbxrtVREoM
- Sozialbündnis Alt-Treptow: Leerstand in der Krüllstrasse 12 https://t.co/iaStmnriQk
- Sozialbündnis Alt-Treptow: Vermieten möblierter Wohnungen treibt die Mietpreise nach oben https://t.co/YFENCcaeuh
- Hände weg vom Wedding: Feministisches Netzwerk: Diskussion zu Feminismus und Antikapitalismus https://t.co/cLTKEO2kRg
- Bürgerverein Gleimviertel: Wettbewerb Jahstadion/Jahnsportpark https://t.co/w6a65F1CDe
- Zwangsräumung verhindern: Kundgebung für Monika 13.1.2023 https://t.co/wbuEs0zfby
- Mietenvolksentscheid: Bernt/Holm-Studie: durch Vergesellschaftung kräftige Mietsenkung möglich https://t.co/2nceEGgX9J
- Hände weg vom Wedding: Solidaritätstreff #31 – „Hart am Limit“ – Soziale Arbeit im Kapitalismus https://t.co/grJJe625k8
- Anwohner-Initiative Thälmannpark: 2023 wird alles gut! – Die Schwimmhalle Ernst-Thälmann-Park macht am Montag wiede… https://t.co/BWigeaMz60
- Hände weg vom Wedding: Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht: Jugend gegen Krieg und Preissteigerungen! https://t.co/F2kTg3zHn1
[Squat!net] – Freiräume überall
- Hambacher Forst: Forest Anti-spe Days #3, 21-24 Juli 2022 12. Mai 2022
- Berlin: Køpiplatz neu besetzt. Wir sind hier, um zurückzufordern, was uns gehört. 15. April 2022
- Wuppertal: Osterholz bleibt! Akute Gefahr für das Osterholz 10. Dezember 2021
- Montreuil: Support Marbré – Lass uns unsere Räume verteidigen – Die Stadt der Reichen angreifen! 6. Oktober 2021
- Berlin: Rigaer 94 – Erstes Statement zur Razzia vom 06. Oktober 2021 6. Oktober 2021
- Berlin: Räumung des Køpi Wagenplatzes, 15. Oktober 21. September 2021
- Luzern: Freiräume Jetzt! Demo am 17.9 15. September 2021
- Bern: Hausbesetzung Worbstrasse 104 und 108 13. September 2021
- Berlin: Die Rigaer lebt – eine Nachricht an unsere Freundinnen und Gefährtinnen 17. Juni 2021
- Berlin: Rigaer94 – Unsere Erklärung zur aktuellen Situation 16. Juni 2021
Blogroll
301 Moved Permanently Moved Permanently
The document has moved here.
Apache/2.4.56 (Debian) Server at stadtvernetzt.de Port 80Anonymes Web für alle
Verschlüsselung für alle
Archiv der Kategorie: Termin
2. Februar 2013: Freiraum-Demo in Wien für den Erhalt des Berliner Kulturprojektes KvU
2. Februar 2013 / 14 Uhr / Wien
Demonstration zum „Besitzer“ der KvU
Packt die Sachen, es geht nach Wien…
Die Kirche von Unten (KvU), eines der ältesten links-alternativen Projekte Berlins, steht mit Beginn diesen Jahres ohne Mietvertrag da und blickt einer Räumung entgegen. Die Immowert Arkonahöfe Berlin GmbH , eine Untergruppe eines äußerst undurchsichtigen Firmengeflechts von AGs, GmbHs, samt eigener Stiftung, schlug jedes Gesprächsangebot in den Wind [1]. Nach nun rund zwei Jahren Schriftverkehr, schwammigen Antworten der Hausverwaltung und der Nichtverlängerung der Mietverträge diesen Januar, reißt uns der Geduldsfaden. Wir werden darum Michael F. Simoncic, einem „Eigentümer“ der KVU, am 2. Februar einen Besuch abstatten. Dafür machen wir uns auf den Weg nach Wien.
Weiterlesen
Sa 9.2. 14 Uhr Kotti: Warm-Up-Demo vor der Zwangsräumungs-Blockade
Am Samstag den 09.02. wollen wir gemeinsam unsere Wut über hohe Mieten, Verdrängung und Zwangsräumung auf die Straße tragen. Mit einer Demo durch den Reichenberger Kiez wollen wir Nachbarinnen und Nachbarn informieren und zur Blockade des dritten Zwangsräumungsversuches in der Lausitzer Straße mobilisieren.
Verdrängung hat viele Gesichter: Modernisierung, hohe Mieten, Mieterhöhung nach Mietspiegel, Jobcenter zahlt die Miete nicht, Umwandlung in Eigentumswohnungen. Zwangsräumung ist nur die gewalttätigste Art der Verdrängung.
Das alles ist aber kein Naturgesetz, sondern wird von Menschen gemacht. Und kann deshalb auch von Menschen mit kollektivem und solidarischem Handeln geändert werden. Die verhinderten Zwangsräumungen am Kotti und in der Lübbener Straße haben gezeigt, dass wir erfolgreich Widerstand leisten können. Eine Stadt für alle Menschen kann gegen die Interessen der Profiteure erkämpft werden. Deshalb alle zusammen raus auf die Straße!
– Zur Demo am Sa., 09.02., 14 Uhr, Kottbusser Tor
– Zur Blockade der Zwangsräumung am Do., 14.02., 7 Uhr, Lausitzer Str. 8
Demoroute: Kottbusser Tor – Adalbertstr. – Oranienstr. – Wienerstr. – Liegnitzerstr. – Reichenbergerstr. – Ohlauerstr. – Wienerstr – Lausitzer Str. 8
Veröffentlicht unter Mieten, Termin, Zwangsräumungen
Verschlagwortet mit #14F, André Franell, André-Franell-Stiftung, Franell Consulting GmbH, Gülbol, Kathrin Franell, Lausitzer Straße 8, Lausitzer8, Zwangsräumung
Kommentare deaktiviert für Sa 9.2. 14 Uhr Kotti: Warm-Up-Demo vor der Zwangsräumungs-Blockade
Dresden Nazifrei 2013
Veröffentlicht unter Multimedia, Sonstiges, Termin
Kommentare deaktiviert für Dresden Nazifrei 2013
Neuer Räumungstermin Lausitzer Str.8 – Neuer Aufruf zur Blockade!
Der neue Räumungstermin für die Lausitzer Straße 8 steht fest! Am Donnerstag, den 14. Februar 2013 um 7 Uhr wollen wir mit euch gemeinsam auch den dritten Räumungsversuch durch eine Blockade verhindern.
Am Montag, den 22. Oktober 2012 wurde in der Lausitzer Straße 8 die Zwangsräumung einer Familie durch eine Sitzblockade verhindert. Die Gerichtsvollzieherin musste unverrichteter Dinge wieder abziehen. Dies war die erste erfolgreiche Verhinderung einer Zwangsräumung in Berlin. Der zweite Räumungstermin am 12. Dezember 2012 wurde kurz vorher ausgesetzt, aus „formellen Unstimmigkeiten“. Wir wollen auch den dritten Räumungsversuch mit Massenblockaden zum Scheitern bringen.
Werdet konkret aktiv gegen Verdrängung! Kommt zur Blockade am 14. Februar! Sagt Freund*innen, Nachbar*innen und Verwandten Bescheid und bringt sie mit!
Helft bei der Mobilisierung – in Kürze gibt es Mobilisierungs-Material auf dem Zwangsräumung-verhindern-Blog und auf Facebook.
Veröffentlicht unter Mieten, Termin, Zwangsräumungen
Verschlagwortet mit #14F, André Franell, André-Franell-Stiftung, Franell Consulting GmbH, Gülbol, Kathrin Franell, Lausitzer Straße 8, Lausitzer8, Zwangsräumung
Kommentare deaktiviert für Neuer Räumungstermin Lausitzer Str.8 – Neuer Aufruf zur Blockade!
22. Februar WBA-Demo gegen Köpi-Versteigerung // am 28.Februar Kundgebung gegen die Versteigerung
Am 28. Februar soll der Köpi-Wagenplatz zwangsversteigert werden. Angezettelt durch die Commerzbank mit ihren Tochtergesellschaften, denn das große Geld winkt. Seit dem Sommer 2012 ist das Gebiet um das Wohn- und Kulturprojekt KØPI mit ihrem Wagenplatz als Sanierungsgebiet ausgeschrieben. Der Staat möchte Geld locker machen und Investoren anziehen, um die Nördliche Luisenstadt aufzuwerten. Lofts, Eigentumswohnung und Luxus-Studentenwohnheime sind gedacht. Die Köpenicker Straße soll zur Flanier- und Partymeile ausgebaut werden und der alte Postfuhrhof wird ein zweiter Hackescher Markt. Der geplante Baubeginn ist bereits im März. Das Haus mit seinen vielen Projekten und der Wagenplatz gehören zusammen. Sie sind ein Teil der bestehenden Widerstandsbewegung gegen die Verwertungspolitik.
Die Versteigerung ist ein weiterer Angriff auf uns alle. Rummelplatz, KvU, Linienstraße, KØPI und alle anderen alternativen Projekte müssen bestehen bleiben.
Dazu wird es am Freitag dem 22. Februar eine WirBleibenAlle-Demo geben. Gemeinsam fordern wir Solidarität mit allen bedrohten Projekten und treffen uns um 16 Uhr in der KØPI.
Alle sind dazu eingeladen sich an der Demo zu beteiligen, sei es mit Redebeiträgen, Transparenten, Wägen, Schlafplätzen für die Zeit zwischen Demo und Zwangsversteigerung oder eigenen Aufrufen.
Solidarität ist unsere wichtigste Waffe!
Die „Demo-Orga“
Mi. // 27.02. // 8 Uhr // Kundgebung gegen Zwangsräumung von Rosemarie F.
Quelle und weitere Informationen: http://zwangsraeumungverhindern.blogsport.de/
Für Mittwoch, den 27.02.2013 um 9 Uhr, hat sich die Gerichtsvollzieherin zur Zwangsräumung der schwerbehinderten 67-jährigen Rosemarie F. angekündigt. Aber seit der Zwangsräumung der Familie Gülbol aus der Lausitzer Str. 8 am 14. 02. 2013 in Berlin-Kreuzberg finden Zwangsräumungen nicht mehr still und leise statt, sondern werden von einer kritischen Öffentlichkeit begleitet.
Deshalb ruft das Bündnis „Zwangsräumung verhindern“ für Mittwoch, den 27.02.2013 um 8 Uhr zur angemeldeten Kundgebung vor dem Haus in der Aroser Allee 92 in Berlin Reinickendorf auf. Lasst Rosemarie F. hier wohnen!
Veröffentlicht unter Termin, Zwangsräumungen
Kommentare deaktiviert für Mi. // 27.02. // 8 Uhr // Kundgebung gegen Zwangsräumung von Rosemarie F.