„Refugees Welcome!“ Solidarisches Großtransparent an Schornstein zwischen Ostkreuz und Treptower Park

Heute morgen wurde dieses Großtransparent am Schornstein einer ehemaligen Teppichfabrik zwischen S-Bhf Ostkreuz und S-Bhf Treptower Park aufgehängt:

refugees1
refugees2

Veröffentlicht unter RefugeeProtest | Kommentare deaktiviert für „Refugees Welcome!“ Solidarisches Großtransparent an Schornstein zwischen Ostkreuz und Treptower Park

#Adventskalender – Türchen 15: Krippenspiel der Studis gegen hohe Mieten

Es begab sich aber zu der Zeit, in der Stadt Wowereits, dass ein Gebot
vom Kapital ausging, dass aller Wohnraum nicht besetzt würde.
Zu dieser Zeit suchte jedoch Maria, aus Galiläa, eine Bleibe, die war schwanger.

Mieterbuendnis_Krippenspiel1

Und es waren Wohnheimplätze von der Kirche in derselben Gegend, an der
Ecke, die waren ohne Mieter. Und so fand sie beide, einen Kirchenmann,
dazu das leere Wohnheim an der Ecke liegend:

Mieterbuendnis_Krippenspiel2

Und der Leerstand der Kirche umgab sie. Und so fand sie einen
Kirchenmann, der lobte den Leerstand und sprach:

Mieterbuendnis_Krippenspiel3

Und sie gebar ihr Kind, bei Esel auf der Treppe, denn die Tür blieb
für sie verschlossen. Maria aber behielt die Hausnummer in ihrem Kopf,
und sie breitete das Wort aus, welches zu ihr von diesem Kirchenmanne
gesagt war. Und alle, vor die es kam, wunderten sich sehr…

Mieterbuendnis_Krippenspiel4

Veröffentlicht unter Adventskalender, Mieten, Studis gegen hohe Mieten | Kommentare deaktiviert für #Adventskalender – Türchen 15: Krippenspiel der Studis gegen hohe Mieten

[HH] Initiative Esso Häuser: Spekulation auf Abriss gefährdet Menschenleben

ESSO-Häuser gehören in öffentlich-genossenschaftliche Hände
Quelle: http://www.initiative-esso-haeuser.de/

Kein Abriss

In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind die ESSO-Häuser inkl. der Gewerberäume präventiv durch die Polizei geräumt worden. Grund waren von MieterInnen gemeldete Erschütterungen in einem der Wohngebäude. Die MieterInnen wurden notfallmäßig evakuiert und in einer Turnhalle untergebracht.

Dieser Notstand ist das Resultat einer jahrzenterlangen Vernachlässigung durch die Eigentümer. Die Logik der Investoren und der Politik, die Häuser verfallen zu lassen und auf den Abriss zu spekulieren, gefährdet die BewohnerInnen und Gewerbetreibenden. Die ESSO-Initiative hat schon vor Wochen eine Anzeige wegen Verstößen gegen das Hamburigsche Wohnraumgesetz gestellt. Diese Anzeige wurde vom Bezirksamt als nichtig erklärt.

Dieser Vorfall zeigt, dass es verantwortungslos ist, die Häuser weiterhin im Privateigentum der Bayerischen Hausbau zu belassen.

Wir fordern analog zum Gängeviertel eine öffentlich-genossenschaftliche Lösung.

Esso-Häuser St. Pauli: Es geht um die Stadt – es geht ums Ganze!

Siehe auch:
Magazin Mittendrin: Esso-Häuser – Rückkehr wahrscheinlich unmöglich

Die ESSO Häuser – Der Film

The Good, The Bad And The Ugly – Echohäuser

Veröffentlicht unter Mieten, Soziales | Kommentare deaktiviert für [HH] Initiative Esso Häuser: Spekulation auf Abriss gefährdet Menschenleben

#Adventskalender – Türchen 14: Historische Hausbesetzungs-Dokus

Polizei-Lehrfilm über eine Hausbesetzung (Hamburg 1973)


9 Tage hinter Barrikaden (Kopenhagen 1986)


Irgendwie, irgendwo, irgendwann (Hamburg 1987)


Table Bed Chair (Amsterdam)


Kollektiv Mainzer Straße – Sag niemals nie (Berlin 1991)

Veröffentlicht unter Adventskalender, Freiräume, Multimedia | Kommentare deaktiviert für #Adventskalender – Türchen 14: Historische Hausbesetzungs-Dokus

Refugeecamp Oranienplatz 15.-16. Dezember 2013: Konzert & Programm

konzert-15-12-update konzert-15-12-update2

Veröffentlicht unter RefugeeProtest, Termin | Kommentare deaktiviert für Refugeecamp Oranienplatz 15.-16. Dezember 2013: Konzert & Programm

#Adventskalender – Türchen 13b – Fr 13.12. 20:30 Uhr, Infoveranstaltung zur „Roten Flora“

Mobiveranstaltung zur Florademonstration am 21. Dezember
organisiert von Køpi + andere Zustände ermöglichen

Die Rote Flora in Hamburg ist räumungsbedroht und hat deswegen eine Kampagne zu ihrer Verteidigung ausgerufen. Der formale Eigentümer Kretschmer und der Investor Gert Baer versuchen derzeit alles um eine Räumung durchzusetzen. Dieses Vorhaben will die Rote Flora durch massiven und solidarischen Widerstand verhindern. Die Rote Flora ist nicht einfach nur das bekannteste Projekt in Hamburg, sondern ein Symbol für den Widerstand gegen die kapitalistische Stadt. Die Demonstration steht im Kontext von steigenden Mieten und Verdrängung. In Hamburg und auch in Berlin ist die kapitalistische Stadtentwicklung nur durch die Intensivierung und Ausweitung der Kämpfe zu stoppen. Zuletzt zeigten die Lampedusa-Proteste in Hamburg des Potential von eskalativen und vielfältigen politischen Aktionen. Der Kampf gegen Rassismus und die Solidarität mit den Geflüchteten ist ein weiterer Schwerpunkt der Demonstration in Hamburg. Bei der Mobilisierungsveranstaltung wird eine Aktivistin aus Hamburg über den aktuellen Stand der Flora und über die geplante Demonstration berichten.

Rote Flora verteidigen – Esso-Häuser durchsetzen!
Gegen rassistische Zustände – Bleiberecht für alle!

Zugtreffpunkt: 21.12. // 9.10 Uhr // Gleis 2 – Berlin Hauptbahnhof

http://florableibt.blogsport.de/

Veröffentlicht unter Adventskalender, Freiräume, Termin | Kommentare deaktiviert für #Adventskalender – Türchen 13b – Fr 13.12. 20:30 Uhr, Infoveranstaltung zur „Roten Flora“

#Adventskalender – Türchen 13a: Fr 13.12., 20:30 Uhr, Im Interesse der Bewegung

Beim diesmonatigen ARAB-Tresen wird euch die Rote Hilfe Berlin, im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe “What do in case of fire?” zu staatlicher Repression, über ihre Arbeitsweise und die des Berliner EA aufklären. Gerade für die Organisation von Demos und Veranstaltungen ist es wichtig rechtzeitig Kontakt zu bestehenden Strukturen aufzunehmen. Wann und Wie könnt ihr Hilfe bekommen im Repressionsfall? Was können RH und EA beisteuern? Auf all diese Fragen gibt es an diesem Abend Antwort. Außerdem gibt es die neuesten Infos rund um die Hausdurchsuchungen und Repressionsfälle von Mitte Oktober.
Im Anschluß wie üblich gute Musik, leckere Cocktails und Knabbereien.

Freitag | 13. Dezember 2013 | 20:30 Uhr | Zielona Gora

An dieser Stelle noch Hintergrundinfos:

Der Ermittlungsausschuss (EA) gründete sich direkt nach dem 12.12.1980, als nach der Räumung des neubesetzten Hauses Fraenkelufer 48 die ersten Straßenkämpfe der Westberliner Hausbesetzerbewegung stattfanden. Sie waren ausgelöst durch die Räumung und das äußerst brutale Vorgehen der Polizei: zahlreiche Verletzte, ein Schwerverletzter, viele Festnahmen und Haftbefehle.
Zu seinen Aufgaben gehörte und gehört die Erfassung der Festgenommen und Verhafteten, die schnelle Organisierung eines „Rechtsbeistands“, das Finden von Zeugen, Öffentlichkeitsarbeit gegen Kriminalisierung sowie Polizei- und Justizwillkür. Durch das Ausmaß der Repression gegen die Besetzerbewegung und die linken Bewegungen insgesamt – mit einer Unzahl von Polizeieinsätzen, Ermittlungs- und Strafverfahren – war der EA seither ständig ein wichtiger Teil der emazipativen Bewegungen.

Veröffentlicht unter Adventskalender, Freiräume, Termin | Kommentare deaktiviert für #Adventskalender – Türchen 13a: Fr 13.12., 20:30 Uhr, Im Interesse der Bewegung

#Adventskalender – Türchen 12: Veranstaltungen am 12.12.

12:45 | Lit­ten­stra­ße 12-17 | 2ter Gerichtstermin zu einer Räumungsklage gegen Linie206!
17:30 | Lausitzer Str. 45/46 | Videokundgebung von Café Reiche
18:30 | Cafe Südblock (Kotti) | GSW und Deutsche Wohnen
21:30 | Regenbogenkino | “Das Zögern ist vorbei”
22:00 | Zielona Gora (Grünberger Str. 73) | Hedobar – In Limbo – Refugee Movement

Veröffentlicht unter Adventskalender, Mieten, Zwangsräumungen | Kommentare deaktiviert für #Adventskalender – Türchen 12: Veranstaltungen am 12.12.

Sa 14.12.2013: RECLAIM YOUR CITY – Ausstellung 2013

RYCexpo_14_12_2013_web_front_1RYCexpo_14_12_2013_web_back_

STADT/ANEIGNUNG/UNVERKÄUFLICH/KOLLEKTIV
– Keine Verkaufsausstellung

Die RYC-Werkhalle an der Storkower Str. wird für einen Abend der
Ausstellungsraum unserer stadtaneignerischen Praxen:

Wie bunt kann eine Stadt sein?
Welche Formen der Kommunikation im urbanen Raum wählen wir?
Wer spricht hier eigentlich mit wem?

Ab 18 Uhr Performances, Workshops, Ausstellung, Werkstatt, Party…
Das Kollektiv ist die Kunst!

Samstag 14.12.2013
Ab 18 Uhr – open end.

Werkhalle am S-Bhf. Landsberger Allee
Bushaltestelle »Storkower Str./Gewerbegebiet«
Berlin – Prenzlauer Berg.

########

Reclaim Your City ist ein Netzwerk an der Schnittstelle zwischen Urban Art, Stadtaktivismus und Protestkommunikation.

„Reclaim your City“ ist keine Gruppe sondern ein Aufruf. Ein Aufruf mitzumischen in der Stadt, sich gestalterisch in das Stadtbild einzubringen. Die gleichnamige Website dokumentiert mit tausenden Fotos aus Berlin, einigen Städte-Specials, Tutorials und Interviews die Entwicklung der Streetart seit dem ersten großen Frühling 2003. Es entwickelte sich ein lokales Netzwerk aus MalerInnen und StreetartaktivistInnen, dass sich zu verschiedenen Ausstellungen (Neurotitan, Toilette, Gängeviertel) und anderen urbanen Interventionen zusammen findet. Doch der Aktionsradius hat sich in den letzten Jahren ausgehend von den klassischen Streetartpraxen wie Dose, Pinsel, Schablonen und Posterkleben erweitert. Heute gehören dem Netzwerk auch GuerillagärtnerInnen, mobile Soundsysteme und StadtteilaktivistInnen an.

Reclaim Your City – Wir sind die Stadt!

www.reclaimyourcity.net
RYC im Umbruch-Bildarchiv

Veröffentlicht unter Freiräume, Soziales, Termin | Kommentare deaktiviert für Sa 14.12.2013: RECLAIM YOUR CITY – Ausstellung 2013

#Adventskalender – Türchen 11, Plakatesammlung der Besetzer*innenbewegung

An dieser Stelle haben wir für euch mal einige Plakate der Besetzer*innenbewegungen als Galerie veröffentlicht, diese sind ein Auszug aus der Sammlung auf nadir.org die im Zusammenhang mit dem Buch „vorwärts bis zum nieder mit“ – 30 Jahre Plakate unkontrollierer Bewegung entstanden sind. Eine etwas besser durchsuchbare Datenbank mit den Kategorien von „Antifa“ bis „Zentren“ findet ihr unter http://vorwaertsbiszumniedermit.tk/

[010_05.jpg]
[012_07.jpg]
[012_19.jpg]
[014_16.jpg]
[017_02.jpg]
[017_13.jpg]
[019_03.jpg]
[019_04.jpg]
[019_05.jpg]
[019_06.jpg]
[019_19.jpg]
[020_19.jpg]
[021_02.jpg]
[021_05.jpg]
[021_07.jpg]
[021_08.jpg]
[021_09.jpg]
[021_11.jpg]
[021_12.jpg]
[021_18.jpg]
[022_09.jpg]
[022_14.jpg]
[029_09.jpg]
[029_15.jpg]
[030_04.jpg]
[030_06.jpg]
[031_01.jpg]
[031_13.jpg]
[032_01.jpg]
[032_14.jpg]
[032_17.jpg]
[032_19.jpg]
[034_09.jpg]
[034_14.jpg]
[034_18.jpg]
[035_01.jpg]
[035_06.jpg]
[035_13.jpg]
[036_02.jpg]
[037_04.jpg]
[037_11.jpg]
[037_17.jpg]
[038_02.jpg]
[038_17.jpg]
[039_12.jpg]
[040_05.jpg]
[040_07.jpg]
[041_04.jpg]
[042_11.jpg]
[042_12.jpg]
[042_19.jpg]
[044_04.jpg]
[044_07.jpg]
[044_08.jpg]
[044_11.jpg]
[048_06.jpg]
[049_01.jpg]
[049_04.jpg]
[049_09.jpg]
[050_19.jpg]
[051_03.jpg]
[055_06.jpg]
[055_07.jpg]
[058_05.jpg]
[058_09.jpg]
[058_11.jpg]
[058_12.jpg]
[058_13.jpg]
[058_17.jpg]
[059_07.jpg]
[059_09.jpg]
[059_13.jpg]
[059_18.jpg]
[060_01.jpg]
[060_03.jpg]
[060_04.jpg]
[060_06.jpg]
[060_07.jpg]
[068_13.jpg]
[080_07.jpg]
[098_01.jpg]
[099_02.jpg]
[103_07.jpg]
[103_08.jpg]
[103_18.jpg]
[104_02.jpg]
[107_07.jpg]
[107_17.jpg]
[109_16.jpg]
[121_16.jpg]
[125_16.jpg]
[140_08.jpg]
[140_09.jpg]
[140_10.jpg]
[140_11.jpg]
[140_12.jpg]
[140_13.jpg]
[140_14.jpg]
[140_15.jpg]
[140_17.jpg]
[140_18.jpg]
[140_19.jpg]
[141_01.jpg]
[141_02.jpg]
[142_03.jpg]
[142_04.jpg]
[142_05.jpg]
[142_06.jpg]
[142_09.jpg]
[142_10.jpg]
[143_03.jpg]
[143_05.jpg]
[143_07.jpg]
[143_08.jpg]
[143_10.jpg]
[143_12.jpg]
[143_17.jpg]
[143_19.jpg]
[144_04.jpg]
[144_06.jpg]
[144_07.jpg]
[144_08.jpg]
[144_10.jpg]
[144_11.jpg]
[144_12.jpg]
[144_13.jpg]
[144_14.jpg]
[144_16.jpg]
[144_17.jpg]
[144_18.jpg]
[145_02.jpg]
[145_05.jpg]
[166_03.jpg]
[166_04.jpg]
[166_08.jpg]
[168_02.jpg]
[176_09.jpg]
[176_11.jpg]
[187_18.jpg]
[194_08.jpg]
[194_09.jpg]
[194_10.jpg]
[194_12.jpg]
[195_16.jpg]
[197_18.jpg]
[203_04.jpg]
[203_11.jpg]
[204_15.jpg]
[206_19.jpg]
[208_07.jpg]
[209_08.jpg]
[209_17.jpg]
[215_12.jpg]
[215_13.jpg]
[215_14.jpg]
[215_18.jpg]
[216_05.jpg]
[216_16.jpg]
[217_03.jpg]
[217_11.jpg]
[217_12.jpg]
[217_13.jpg]
[217_19.jpg]
[218_04.jpg]
[218_14.jpg]
[218_19.jpg]
[219_11.jpg]
[220_06.jpg]
[220_07.jpg]
[220_08.jpg]
[220_09.jpg]
[220_11.jpg]
[224_15.jpg]
[224_28.jpg]
[238_17.jpg]
[249_23.jpg]
[249_29.jpg]
[250_12.jpg]
[263_06.jpg]
[268_36.jpg]
[297_30.jpg]
[309_06.jpg]
[309_14.jpg]
[313_09.jpg]
[315_24.jpg]
[316_05.jpg]
[316_17.jpg]
[316_21.jpg]
[316_26.jpg]
[318_10.jpg]
[321_12.jpg]
[326_30.jpg]
[342_32.jpg]
[353_28.jpg]
[359_16.jpg]
[359_23.jpg]
[359_25.jpg]
[359_26.jpg]
[359_27.jpg]
[364_08.jpg]
Veröffentlicht unter Adventskalender, Freiräume, Sonstiges | Kommentare deaktiviert für #Adventskalender – Türchen 11, Plakatesammlung der Besetzer*innenbewegung