Archiv der Kategorie: Termin

Sa 1.11. 13:30 Uhr Gesundbrunnen: Demo „3 Jahre NSU-Enttarnung – Rassismus in der Gesellschaft bekämpfen!“

nsuStaat und Nazis Hand in Hand – Rassismus bekämpfen!“ Anlässlich des 3. Jahrestages des „Auffliegens“ der rechten Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) ruft ein breites Bündnis zu einer Gedenk-Demonstration an die Opfer des NSU auf. Gleichzeitig wendet sich die Demonstration gegen das Schweigen des Staates zum NSU und das Fortbestehen rassistischer Zustände.

Wir gedenken: Abdurrahim Özüdoğru, Enver Şimşek, Habil Kılıç, Halit Yozgat, İsmail Yaşar, Mehmet Kubaşık, Mehmet Turgut, Süleyman Taşköprü und Theodoros Boulgarides. Rassismus tötet!
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Multimedia, Rassismus, Termin | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Sa 1.11. 13:30 Uhr Gesundbrunnen: Demo „3 Jahre NSU-Enttarnung – Rassismus in der Gesellschaft bekämpfen!“

[HH] So 2.11.: Premiere der Doku “buy buy st. pauli” | Berlin-Premiere am 4.11.

buybuybuy buy st. pauli –
über die kämpfe um die esso-häuser

mit be- und anwohner_innen, initiative esso-häuser, bayerischer hausbau, bezirksamtsleiter, recht-auf-stadt-bewegung, mit internationalen verflechtungen, wut, aktionen und einer nicht so schlechten aussicht!

ein dokumentarfilm von irene bude, olaf sobczak & steffen jörg

Endlich! Die Premiere kommt! Der Titel steht, allerletzte last-minute-Aufnahmen und die finalen Schnitte werden gemacht. Alles läuft auf Hochtouren und nicht, dass wir behaupten könnten, der Film sei jetzt schon fertig – das wird eher eine Punktlandung – aber wir dürfen stolz verkünden, der Premierentermin steht fest!
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mieten, Termin | Kommentare deaktiviert für [HH] So 2.11.: Premiere der Doku “buy buy st. pauli” | Berlin-Premiere am 4.11.

Mo 3.11. 16h: Öffentliche UNITED NEIGHBOURS Versammlung wegen drohender Räumung der #Ohlauer Schule

United Neighbours – Offenes Treffen wegen drohender Räumung der Schule in der #Ohlauer Strasse (Ex-Gerhart-Hauptmann-Schule)

Montag | 3. November | 16 Uhr | Reichenberger/Ohlauerstr.

Wir laden euch ein zusammenzukommen und zu planen:
– Wie können wir unsere Wut den Entscheidungsträger_innen deutlich machen?
– Wie werden wir die Schule gegen eine Zwangsräumung verteidigen?

UNITED NEIGHBOURS ist ein Zusammenschluss von Leuten, die die Kämpfe der Geflüchteten, Anti-Rassismus, Kampf um Wohnraum und Recht auf die Stadt zusammenbringen


United Neighbours – public assembly because of imminent eviction of the #ohlauer school (former Gerhart-Hauptmann-Schule)

Monday | 3 November | 16:00 | Reichenbenberger/Ohlauerstraße

We invite all of you to come together and plan:
– How can we express our rage to the people in power?
– How will we defend the school against a forced eviction?

UNITED NEIGHBOURS is a network of people bringing together the struggles of the refugees, anti-racism, housing and cityrights


Video: Der Bezirk lügt! PK in der Ohlauer am 1.11.2014

Veröffentlicht unter Aktionsphase "Verdrängung stoppen", Multimedia, RefugeeProtest, Termin | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mo 3.11. 16h: Öffentliche UNITED NEIGHBOURS Versammlung wegen drohender Räumung der #Ohlauer Schule

Fr 7.11. 18 Uhr Lausitzer Platz: Demo gegen die geplante Räumung der Gerhart-Hauptmann-Schule

B12_k59CYAACwE0
Bildquelle: Twitter

Vier Monate nach der versuchten Räumung der Gerhart-Hauptmann-Schule versucht der Bezirk durch seine grüne Bürgermeisterin Monika Herrmann, die verbliebenen Bewohner*innen zum 31.10.2014 auf die Straße setzen zu lassen. Vom im Juli vereinbarten internationalen Flüchtlingszentrum in Selbstverwaltung mit vielfältigsten Angeboten droht nun nicht viel mehr als ein besseres Lager übrig zu bleiben. Dass viele der Bewohner*innen in Berlin formell keinerlei Anspruch auf Leistungen hätten und der private Sicherheitsdienst zuviel Geld kostet, scheint der grünen Bezirksbürgermeisterin jetzt auszureichen, um aktiv diese Vereinbarung zu brechen. Das Konzept, welches die Aktivist*innen der GHS für die Ausgestaltung der Schule entworfen haben, hätte sie nie zu Gesicht bekommen.

Mit diesem faulen Abschieben der Verantwortung und dem Aberkennen grundlegender Rechte beteiligen sich die Grünen erneut aktiv daran, Menschen in die Obdachlosigkeit zu schicken und zeigen damit, dass Versprechen auch in der Kreuzberger Politik nicht das Papier wert sind, auf dem sie geschrieben stehen. Auch die Diakonie scheint als künftiger finanzieller Träger die momentanen Ereignisse kommentarlos hinzunehmen. Vor zweieinhalb Wochen wurde hier die Forderung nach einem “menschlicheren Umgang mit Flüchtlingen in Deutschland, in Europa und weltweit” verabschiedet. Wir fordern die Diakonie auf, sich in dieser Situation aktiv in die Geschehnisse einzumischen und das Möglichste dazu beizutragen, die angekündigte Räumung zu verhindern!

Wir werden es uns nicht gefallen lassen, dass die Bemühungen um den Bau selbstverwalteter Räume für Geflüchtete durch perfide Taktiererei so ihr Ende finden sollen. Nach der großen Welle an Solidarität in Kreuzberg und darüber hinaus werden wir auch dieses Mal nicht tatenlos zusehen, wie Freund*innen und Nachbarn einfach verarscht und auf die Straße gesetzt werden. Gemeinsam gehen wir deshalb auf die Straße!

Für ein Flüchtlingszentrum in Selbstverwaltung – für eine Stadt der Menschlichkeit und Solidarität!

Bleiberecht für alle! | Fr 07.11.2014 | 18 Uhr | Lausitzer Platz | Kreuzberg

Veröffentlicht unter RefugeeProtest, Termin | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Fr 7.11. 18 Uhr Lausitzer Platz: Demo gegen die geplante Räumung der Gerhart-Hauptmann-Schule

Sa 8.11. 14 Uhr Kotti: Lärmdemo – Macht Lärm gegen hohe Mieten und Verdrängung!

kottiDreieinhalb Jahre Kampf gegen steigende Mieten & Co, und wir haben immer noch nicht genug. Hohe Mieten, schimmlige Bäder, undichte Fenster, kaputte Aufzüge nerven uns immer noch genau so an wie zu Beginn. Und dann auch noch die Neben­kosten­nach­zahl­ungen und -erhöhungen. ES REICHT! Der GSW vor Beginn des viel zu kalten Winters nochmal richtig Feuer unterm Hintern machen! Also, liebe neue Nachbarn, kommt am 8. November alle mit uns auf die Straße, nur zusammen sind wir stark genug!

8. November | 14 Uhr | Kotti | Gecekondu
Weitere Infos: http://kottiundco.net/

Veröffentlicht unter Kotti & Co, Mieten, Termin | Kommentare deaktiviert für Sa 8.11. 14 Uhr Kotti: Lärmdemo – Macht Lärm gegen hohe Mieten und Verdrängung!

So 9.11. 15h #Ohlauer: Der Widerstand geht weiter! Kundgebung und Kiezfest

Der Widerstand geht weiter! Kiezfest und Kundgebung
Sonntag | 09.11.2014 | 15.00 – 19.00 Uhr | Ohlauer Str. (vor GHS)

Die Schule wird vorerst nicht geräumt – lasst uns den juristischen Erfolg feiern und die Zeit dafür nutzen, den Kampf der Refugees zu unterstützen und den politischen Druck zu erhöhen!

Mit Konzerten von:
– Dota (Kleingeldprinzessin)
– Berlin Skadroha
– Antinational Embassy
– Çigir & Kaveh
– Geigerzähler
– Friend Crush (angefragt)
– u.a.
sowie Redebeiträgen, warmer Küfa, Bastelecke/Kinderspace und anschließender Asamblea/Vollversammlung um 19 Uhr.

Veröffentlicht unter RefugeeProtest, Termin | Kommentare deaktiviert für So 9.11. 15h #Ohlauer: Der Widerstand geht weiter! Kundgebung und Kiezfest

Do 13.11. 20:00 K-Fetisch: Buch-Release-Veranstaltung von “Reclaim your City”

Morgen (Donnerstag) veranstaltet das Pappsatt-Kollektiv im K-Fetisch die Release-Veranstaltung zum Buch „Reclaim your City – Urbane Protestbewegungen am Beispiel Berlins„.

Es gibt einen Foto-Vortrag, Musik von PENG und bestimmt auch Getränke.

Donnerstag | 13. Nov. | ab 20 Uhr | K-Fetisch | Wildenbruchstr. 86 | Neukölln

Veröffentlicht unter Freiräume, Luxus- und Bauprojekte, Mieten, Soziales, Termin | Kommentare deaktiviert für Do 13.11. 20:00 K-Fetisch: Buch-Release-Veranstaltung von “Reclaim your City”

Fr 14.11. 14 Uhr Fehrbelliner Platz: Demo „Grün statt Groth!“

Quelle: Mauerpark-Allianz

MPPlakat201410_WebBerlin trägt wieder Filz…
Gemeinsam mit dem Kleingartenverein Oeynhausen (der ebenfalls von einem Großprojekt des Investors Groth bedrohten Kleingartenkolonie Oeynhausen), der Bürgerinitiative „Schmargendorf braucht Oeynhausen“ und dem „Aktionsbündnis Landschaftspark Lichterfelde Süd“ wollen wir kreativ und lautstark unseren Unmut gegen eine von Investoren gesteuerte Wohnungspolitik sichtbar werden lassen.
Unser besonderer Dank gilt dem Kleingartenverein Oeynhausen und der Bürgerinitiative Schmargendorf braucht Oeynhausen e.V. für ihre Initiative und die Anmeldung.

Grünfläche erhalten – Bodenspekulation stoppen
Ob am Mauerpark, in Lichterfelde Süd oder in der Kleingartenkolonie Oeynhausen – überall helfen Senat und Bezirke dem Privatinvestor Klaus Groth auf Grünfläche Baurecht zu schaffen und sichern ihm damit Profite in Millionenhöhe.

Grün statt Groth – Kein Luxusviertel am Mauerpark
Im Areal nördlich des Mauerparks droht eine massive Bebauung durch den Berliner Bauunternehmer Klaus Groth. Angeblich soll dringend benötigter Wohnraum entstehen. Tatsächlich sind 650 größtenteils hochpreisige Eigentums- und Mietwohnungen geplant. Für uns Anwohner bedeutet das: Verlust von Erholungsraum, steigende Mieten, Verdrängung und Verkehrskollaps.

Von Müller zu Groth
Der Demonstrationszug macht unterwegs halt bei Herrn Müller – noch Senator für Stadtentwicklung und Umwelt und zukünftiger Bürgermeister von Berlin – und endet dann am Kurfürstendamm beim Baulöwen Groth. Dort wollen wir Klaus Groth die Bebauungspläne zurückgeben: Wir sagen: „Nein danke, Herr Investor!“
Uns gehört die Stadt! Und wir wollen mitentscheiden, was in unserer Stadt passiert: Bitte kommt zahlreich, bringt Freunde, Nachbarn und Bekannte mit! Bitte helft mit, Flyer und Informationsmaterial zu verbreiten.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Groth, Kolonie Oeynhausen, Luxus- und Bauprojekte, Mauerpark, Stadtnatur/Kleingärten, Termin | Kommentare deaktiviert für Fr 14.11. 14 Uhr Fehrbelliner Platz: Demo „Grün statt Groth!“

Aufmarsch von Nazis/Rassist*innen am 22.11 in Marzahn verhindern!


Mobi-Clip von Leftvision

Geflüchtete bleiben, Rassist*innen vertreiben! Nazi-Aufmarsch blockieren!
Sa 22.11. 13 Uhr: Marzahn in Nazihand? Organsiert Widerstand! (mehrere Kundgeb.)

plakat_marzahn_1024In Marzahn soll Anfang 2015 ein Containerlager zur Unterbringung von Geflüchteten eröffnet werden. Einem Netzwerk aus NW Berlin, NPD und Die Rechte ist es in diesem Kontext gelungen, lokale BFC-Hooligans, ‘ganz normale’ und offen rassistische Anwohner*innen gegen dieses Vorhaben zu mobilisieren. Neben der nächsten Montagsdemo am 17.11. planen die Nazis für Samstag, den 22.11. auch einen überregionalen Aufmarsch. Wir rufen deshalb dazu auf, diesen zu stören, sich an Blockaden zu beteiligen oder die Proteste kreativ zu unterstützen.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Multimedia, Rassismus, Termin | Kommentare deaktiviert für Aufmarsch von Nazis/Rassist*innen am 22.11 in Marzahn verhindern!

Di 18.11. 19 Uhr Mehringhof: „N’Olympic-City überall“ (#NOlympia)

„N’Olympic-City überall – Rückblick und Ausblick: Olympiabewerbung in Berlin 1993 (für 2000) und heute!“
Mit Filmen von der damaligen NOlympia-Kampagne

Di 18.11.2014 | 19 Uhr | Mehringhof (Versammlungsraum) | Gneisenaustr. 2a

Veröffentlicht unter NOlympia, Termin | Kommentare deaktiviert für Di 18.11. 19 Uhr Mehringhof: „N’Olympic-City überall“ (#NOlympia)