Archiv der Kategorie: Termin

Fr 16.5. 19:30 Uhr: Filmvorführung „BOZA“ im Hausprojekt M29

bozaFilmvorführung „BOZA“
Freitag, den 16.Mai,
um 19:30 Uhr im
Hausprojekt M29
Malmöerstraße 29
Projektraum, Außentreppe hoch
http://hausprojekt-m29.org/

„Boza“ ist der Ruf der MigrantInnen, wenn sie es in die spanischen Exklaven Ceuta oder Melilla geschafft haben. Boza bedeutet Sieg auf Bambara, einer der Sprachen Malis. „Boza“ ist auch der Titel eines Kurz-Films über die Situation der MigrantInnen aus Subsahara-Afrika in Marokko von Walid Fellah, einem Filmemacher aus Tunesien.

Der Film zeigt die Realität der MigrantInnen und die brutalen Auswirkungen des von Europa erzwungenen und bezahlten Grenzregimes im Maghreb. Anders als die meisten Filme, die von europäischen RegisseurInnen gedreht werden, geht es bei „Boza“ auch um die Auseinandersetzung mit Grenzen aus der Sicht eines Marokkaners, der die Grenze zwischen Europa und „Nicht-Europa“ nicht akzeptiert.

Im Anschluss an den Film findet ein Gespräch mit dem Filmemacher Walid statt. Vor dem Film wird es einen Bericht zur aktuellen Situation in Marokko geben.

Veröffentlicht unter RefugeeProtest, Termin | Kommentare deaktiviert für Fr 16.5. 19:30 Uhr: Filmvorführung „BOZA“ im Hausprojekt M29

Fr 16.5. 19:30 Uhr: Kiezkultur trifft Widerstand – Veranstaltung von WEM GEHÖRT KREUZBERG

Die Stadtteilinitiative WEM GEHÖRT KREUZBERG lädt euch ein zu

Gesichter der Verdrängung
WIR BLEIBEN ALLE!

mit

  • Theater: das Weber-Herzog-Musiktheater präsentiert ein aktuelles Stück aus der Wilhelmstraße „Friede den Hütten! Krieg den Palästen“ (nach Georg Büchner)
  • Infos zu Wohnungsklau und Widerstand in den Kiezen
  • Infos von Bedrängten und über ihre Verdrängung
  • heißen Würstchen und Vegetarischem vom Grill

Wann: Freitag, 16. Mai 2014 um 19:30 Uhr
Wo: Wasserturm Kreuzberg, Kopischstr. 7 (U-Bhf Platz der Luftbrücke)

kiez_wehrt_sich_140

Veröffentlicht unter Mieten, Termin | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Fr 16.5. 19:30 Uhr: Kiezkultur trifft Widerstand – Veranstaltung von WEM GEHÖRT KREUZBERG